Der Ausgangspunkt unserer heutigen
Wanderung war Rengsdorf, wo wir mit
dem Auto in Fahrgemeinschaften hin
fuhren. In Rengsdorf angekommen
waren wir zuerst am falschen Treffpunkt,
dann haben wir uns auch noch verfahren.
Was ein Glück, dass es heute Handys gibt.
Endlich am Freibad, unser Ziel, ange-
kommen wurden wir von den anderen
lautstark begrüßt. Unsere Wanderführerin
Katharina begrüßte die Wandergruppe mit einem Wanderspruch recht herzlich und so machten sich 15 Wanderfreunde auf den Weg.
Der Weg führte uns an der St. Kastor Kapelle vorbei in den Kurpark am Rosenberg, am Römergraben vorbei auf den Klosterweg, der parallel zum Rheinsteig verlief.
Weiter wanderten wir auf dem Klosterweg und es folgten wunderschöne weiche Waldwege und Pfade. Dann ging es hinab ins Laubachtal. Die Stimmung in diesem Tal war bei dem Wetter einfach bezaubernd und unbeschreiblich schön, denn der Wettergott war uns wieder gut gesonnen. Hier legten wir eine kurze Trinkpause ein, so hatten die Pilzesammler auch Zeit aufzuholen. Wo man auch hinsah, blickten Pilze aus dem Boden.
Weiter auf schmalen Waldpfaden, über eine Brücke und abwechslungsreich führt der Weg, durch ein Wildgehege bis hinauf nach Ehlscheid und Kurtscheid. Hier an der Pfarrkirche Hl. Schutzengel machten wir unsere Mittagsrast und ließen uns von der Sonne verwöhnen. Es blieb uns auch noch etwas Zeit die Kirche zu besichtigen. Gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg. Den Klostersteig hatten wir verlassen und setzten unseren Weg auf andere Wege, die gut markiert waren fort.
An- und Abstiege wechselten ebenso wie majestätische Waldpassagen und offene Flurabschnitte. Klar, dass plätschernde Bäche, urige Natur und phantastische Ausblicke, bis weit in das Siebengebirge, nicht fehlten und diese Tour zu einem rundum tollen Wandererlebnis werden ließ.
Auch ein Hauch von Heide bekamen wir zu sehen, wo wir schon einen Vorgeschmack auf unsere Wanderfreizeit zu spüren bekamen.
Diese herrliche Rundtour endete im Kurpark am Rosenberg, der Weg führte uns noch einmal an der St. Kastor Kapelle vorbei zurück zum Auto.
Nachdem die Schuhe gewechselt wurden kehrten wir noch in einem gemütlichen Lokal ein, wo wir bei gutem Essen und einem leckeren Glas Wein, oder mehr, einen schönen Wandertag mit vielen tollen Aussichten ausklingen ließen.
Wir erlebten auf der heutigen Wanderung den Westerwald pur! Diese schöne Rundwanderung entführte uns mitten in die typische, hügelige Waldlandschaft des Westerwalds.
Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Durchführung der landschaftlich schönen Wanderung an unsere Wanderführer Katharina & Günter.
Irmhild Füllenbach